Auch wenn Warzen meist harmlos sind, können sie dennoch Schmerzen verursachen oder stellen ein ästhetisches Problem dar.
Warzen können wirklich lästig sein. Aber wie und warum entstehen Warzen überhaupt. Welche Methoden zum Entfernen von Warzen gibt es? Und wie können Sie verhindern, neue Warzen zu bekommen? Lesen Sie weiter, wenn Sie die Antworten erfahren möchten.
Unsere Empfehlung
- Schnelle und unkomplizierte Warzen-Vereisung mit WARTNER - gegen unangenehme Warzen: Warzenbehandlung mit meist nur einer Anwendung
- Handliche Einweg-Applikatoren für einfache Anwendung
- Schnell wieder beschwerdefrei: hygienisch und sicher durch Einweg-Applikatoren , vereist Warzen bis zur Wurzel und neue, gesunde Haut wird gebildet
- BEHANDELT WARZEN UND DORNWARZEN: Der Scholl Warzen- und Dornwarzen-Stift zur Komplettbehandlung ist klinisch geprüft und wirkt schnell und effektiv gegen Warzen und Dornwarzen an Händen und Füßen; Jeder Stift enthält 2 ml Behandlungsgel
- FARBIGE PRÄZISIONSSPITZE: Der Ein-Klick-Stift sorgt für eine gezielte Anwendung auf den betroffenen Stellen; Dank des blau eingefärbten Gels ist deutlich erkennbar, wo das Produkt bereits aufgetragen wurde – so wird eine versehentliche Anwendung auf gesunder Haut vermieden
- ERGEBNISSE IN NUR 1 WOCHE: Die Scholl Warzen- und Dornwarzen-Behandlung zeigt sichtbare Ergebnisse bereits nach einer Woche; Bei frühzeitiger Anwendung ist die Behandlung besonders effektiv; Nur zur Anwendung an Händen und Füßen
- SAUER POWER: Der Behrend Warzenmittel basiert auf Säure. Diese löst die Warze äußerst effektiv Schicht für Schicht ab und führt zu einem Absterben der Warzen verursachenden Viren. Sie ist eine gute Alternative zu Salicylsäure Warzen
- GEEIGNET FÜR: Das Warzenmittel eignet sich ausschließlich für die Behandlung von gewöhnlichen Warzen an Hand und Fuß. Da gewöhnliche Warzen nicht schmerzempfindlich sind, ist das Mittel bei richtiger Anwendung schmerzfrei und kann bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden
- WIRKWEISE: Die Säure führt zu einem Absterben der Warze innerhalb von einer Woche. In der Regel reicht eine einmalige Anwendung aus – bei besonders großen oder tiefen Warzen kann eine wiederholte Anwendung nach einer Woche notwendig sein
- Hautkürette Original Kai Hautkürette Kürette Kürettage Küretten Hautküretten, Größe: 4 mm
- MEDIKAMENTE
- „Kai
- Wirkstoff: Salicylsäure
- zur Behandlung von Warzen
- Lösung zum Auftragen
Warzen verstehen
Warzen werden durch Viren verursacht, die zur Familie der Humanen Papillomviren (HPV) gehören.
Die Viren können bei kleinsten Hautverletzungen in die oberste Hautschicht eindringen.
Bei schwachem Immunsystem können die Viren die Hautzellen infizieren.
Über die Zeit von Wochen bis Monaten entsteht dann schließlich eine Warze.
Der genaue Warzentyp hängt dabei vom genauen Viruserreger ab.
Es können Dornwarzen, Dellwarzen, Feigwarzen, Stachelwarzen, Flachwarzen oder Pinselwarzen entstehen.
Viren
Humane Papillom Viren (HPV) sind die Erreger der meisten Warzen, Ausnahme: Stielwarzen.
Infektion
Die Viren werden über Schmierinfektion übertragen.
Haut
Ist die Haut trocken, spröde oder aufgeweicht, können Viren leichter in die oberste Hautschicht eindringen.
Immunsystem
Falls Ihr Immunsystem stark genug ist, kann es die Warzenviren erfolgreich bekämpfen.
Dauer
Falls die Warzenviren nicht gleich eliminiert werden, dringen sie in die Hautzellen ein. Es kann Wochen bis Monate dauern, bis die Warze sichtbar wird.
Warzentypen
Es gibt viele HPV-Untertypen. Je nach Typ entsteht eine andere Warze, z.B. Dornwarze, Feigwarze etc.
Warzen erkennen
Vor der Behandlung der Warze sollte man zunächst den Warzentyp bestimmen.
Bei einigen Warzentypen wie z.B. Genitalwarzen sollten man den Hautarzt aufsuchen.
Warzen behandeln
Die Stärkung des Immunsystems ist die Basis jeglicher Therapie.
Es gibt unterschiedliche Methoden zur Behandlung von Warzen.
Als Basistherapie empfiehlt sich die Stärkung des Immunsystems. Manche schwören auch auf Homöopathie.
Falls nach einiger Zeit keine Besserung eintritt, kann man es mit einfachen Hausmitteln oder pflanzlichen Mitteln versuchen.
Die nächste Stufe wäre das Vereisen der Warze oder die Verwendung von säurehaltigen Mitteln zur Hornhautablösung.
In einigen hartnäckigen Fällen kann der Facharzt die Warze chirurgisch oder mittels Laser entfernen.
Abwarten
Besonders bei unauffälligen schmerzlosen Warzen kann man erstmal einige Wochen oder Monate abwarten.
Immunsystem stärken
Die Stärkung des Immunsystems kann als Basistherapie angesehen werden – auch um zukünftigen Warzen vorzubeugen.
Hausmittel
Einige Hausmittel wie Apfelessig oder Manuka-Honig wirken erstaunlich gut gegen Warzen.
Pflanzliche Mittel
Schöllkraut und Teebaumöl sind die bekanntesten und wirksamsten pflanzlichen Warzenmittel.
Vereisen
Beim Vereisen auf bis zu -80° Celsius sterben die Viren und die infizierten Warzen-Zellen automatisch ab.
Säurehaltige Mittel
Die Wirkung dieser Mittel beruht auf der Ablösung der Hornhaut inclusive der Warze.
Warzen vorbeugen
Das öffentliche Schwimmbad ist Gefahrenquelle Nr. 1.
Man kann Warzen durch einfache wenige Maßnahmen vorbeugen.
Achten Sie auf die Hygiene und benützen Sie Badeschuhe in öffentlichen Schwimmbädern.
Pflegen Sie Ihre Haut, damit diese weich und geschmeidig anstatt trocken und spröde wird.
Stärken Sie Ihr Immunsystem durch ausreichend Schlaf, gute Ernährung und viel Bewegung in frischer Luft und Sonnenlicht.
Hygiene
Benützen Sie unbedingt Badeschuhe in öffentlichen Schwimmbädern oder Duschen.
Hautpflege
Falls Ihre Haut trocken und spröde ist, pflegen Sie diese mit Feuchtigkeit spendender Creme.
Immunsystem
Bewegung in frischer Luft und genügend Sonnenlicht zusammen mit erholsamem Schlaf sind wahre Booster für Ihr Immunsystem.