In einfachen Fällen reichen bereits sanfte Strategien wie Abwarten, einfache Hausmittel oder pflanzliche Mittel wie Schöllkraut aus, um Ihre Warzen zu entfernen. Falls diese Methoden fehlschlagen, ist es Zeit, zur wohl effizientesten Methode überzugehen, die Sie von zu Hause aus durchführen können: die Kryotherapie, dem Warzen vereisen.
Inhaltsverzeichnis
Warzen werden durch Humane Papillom Viren verursacht. Diese Viren dringen durch kleinste Verletzungen der Haut ein und befallen (infizieren) Hautzellen. Diese entarten dadurch, so dass schließlich eine Warze entsteht.
Die Kältetherapie (Kryotherapie) kann man bei fast allen Warzentypen erfolgreich anwenden.
Nur bei Feigwarzen, die hochansteckend sind und entarten können, sowie bei Dellwarzen sollte man Abstand von einer Selbstbehandlung nehmen und stattdessen die Therapie dem Facharzt für Hauterkrankungen überlassen.
Bei anderen Warzenarten, vor allem auch zum Entfernen von Dornwarzen sowie zum Entfernen von Stielwarzen zeigt die Vereisungs-Therapie gute Erfolge.
Die Produkte aus Punkt 2 und 3 können Sie von zu Hause aus anwenden.
Die Kälte tötet zum einen die Warzenviren selbst ab, zum anderen auch die mit dem Virus infizierten Warzenzellen. Damit keine gesunden Hautzellen zugrunde gehen, muss man die Kälte gezielt anwenden. Mit den heutigen Produkten ist dies aber auf einfache Weise möglich.
In der Folgezeit stößt der Körper dann die abgetötete Warze ab, dies kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, meist ca. zwei Wochen. Nach dem Abfallen der Warze kommt dann die frische Haut zum Vorschein, die sich unter der Warze in der Zwischenzeit gebildet hat.
Eine einzige Anwendung ist in vielen Fällen schon ausreichend, da die Kryotherapie zum Vereisen von Warzen recht wirksam ist. Falls die Warze schon älter, größer und tiefer ist, kann das Vereisen nach jeweils 14 Tagen wiederholt werden. Wenn nach dreimal Vereisen Ihre Warze jedoch immer noch (auch teilweise) besteht, sollten Sie dennoch einen Facharzt aufsuchen.
Wie bereits angedeutet, müssen Sie heute zum Vereisen nicht mehr einen Hautarzt aufsuchen. Es gibt nämlich heutzutage Produkte in der Apotheke in Form von Vereisungssprays oder Vereisungsstiften, mit denen Sie ihre Warze eigenhändig vereisen und entfernen können.
Im Handel sind übrigens zwei unterschiedliche Wirkstoffe, nämlich
In diesem Falle gilt auch eindeutig: je kälter desto besser. Achten Sie deswegen darauf, dass Ihr Vereisungsspray Distickstoffmonoxid enthält.
Wenn Sie es noch kälter mögen, bleibt nur der Besuch beim Hautarzt, der Sie mit bis zu -190° Celsius versorgen kann durch Verwendung von Flüssigstickstoff.
Die Anwendung der Vereisungs-Präparate geschieht sehr einfach. Lesen Sie die Bedienungshinweise des Produkts bitte sorgfältig durch. Insgesamt sollte die Anwendung aber in maximal zehn Minuten erledigt sein.
Falls Sie das Produkt in der Apotheke erwerben, können Sie auch den Verkäufer in der Apotheke nochmals bitten, die Anwendung zu erläutern.
Es gibt unzählige Methoden zur Behandlung und zum Entfernen von Warzen. Das Vereisen ist eine dieser Methoden und war früher den Hautärzten vorbehalten. Glücklicherweise gibt es jetzt gute und auch günstige Vereisungs-Produkte, die sehr einfach in der Anwendung und zu dem sehr effektiv sind. Damit können Sie Ihrer Warze auch von zu Hause aus den Garaus machen.
Bedenken Sie aber, nach drei Anwendungen den Hautarzt aufzusuchen, falls die Warze danach immer noch nicht verschwunden sein sollte. Ihre Chancen stehen aber nicht schlecht, dass sich Ihre Warze durch das Vereisen verabschiedet.