Leiden Sie auch unter einer oder sogar unter mehreren Warzen?
Haben Sie sich schonmal die Frage gestellt, wieso bei manchen Leuten die Warzen so schnell wieder verschwinden?
Und wieso sich Warzen bei anderen Menschen wiederum hartnäckig halten, immer wieder kommen oder sich sogar ausbreiten?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Sie werden erfahren:
Doch zunächst wollen wir uns einmal anschauen, was Warzen eigentlich sind, woher sie kommen und wie sie üblicherweise behandelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Warzen kommen an den unterschiedlichsten Körperstellen vor. Auch in ihrem Aussehen können sie sich teils stark voneinander unterscheiden.
Sie werden durch eine Infektion mit HPV verursacht. Das sind Viren, die zur Familie der Humanen Papillomaviren (HPV) gehören. Diese Viren sind sehr widerstandsfähig und hoch ansteckend.
Auch wenn Warzen in jedem Alter auftreten können, sind vor allem Kinder und Jugendliche in stärkerem Maße betroffen. Dies hat mit dem Immunsystem und – bei Jugendlichen in der Pubertät – mit dem Hormonsystem zu tun.
Mit Ausnahme der Genitalwarzen sind Warzen aus medizinischer Sicht völlig unbedenklich. Sie stellen aber oftmals ein ästhetisches Problem dar, insbesondere im Gesicht und an den Händen. Dornwarzen unter den Fußsohlen können außerdem starke Schmerzen beim Gehen und Stehen verursachen.
Es gibt unzählige Behandlungsmethoden zum Entfernen der Warze:
Während einige Methoden Narben verursachen, führen andere Therapien nicht zu nachhaltigem Erfolg – die Warze kann nachwachsen. Wer geduldig ist kann auch Abwarten. Die Chance, dass die Warze von selbst verschwindet ist
Das bedeutet, nach zwei Jahren sind von drei Warzen im Schnitt zwei von selbst wieder verschwunden. Für diejenigen, die nicht solange warten wollen, kann die Homöopathie eine hilfreiche Alternative darstellen – und zwar in mehrfacher Hinsicht. [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version="3.2.2"]
Warzen werden meist nur als kleiner Makel auf der Haut ohne weitere Bedeutung angesehen. Mit dem Entfernen der Warze sei das Problem gelöst. Aber ist das so einfach? Homöopathen sagen Nein.
Warzen sind vielmehr ein Anzeichen einer tiefer liegenden Schwäche oder Anfälligkeit, durch die es der Warze überhaupt erst möglich wird, weiterhin zu bestehen. Nach dem lokalen Entfernen der Warze ist zwar der Makel an der Haut beseitigt, die zugrunde liegende Anfälligkeit der Person wurde jedoch nicht behoben. Sie ist weiterhin anfällig für zukünftige gesundheitliche Probleme.
Vielmehr ist jetzt ein ganzheitlicher Ansatz gefragt - genau hier liegt die Stärke der Homöopathie. Sie unterstütz die allgemeinen Gesundheit des Menschen durch ein passendes homöopathisches Mittel. Dadurch erzielt man weitreichende Verbesserungen und korrigiert die zugrunde liegende Schwäche des Systems.
Die besten Ergebnisse liefern homöopathische Mittel, die sowohl zu den Eigenschaften der Person also auch zu dem Aussehen der Warze passen. Unter dieser Berücksichtigung finden die folgenden drei homöopathischen Mittel besonders häufig Anwendung:
Lesen Sie weiter, um mehr über diese und andere homöopathischen Mittel gegen Warzen zu erfahren.
Thuja ist das häufigste Mittel gegen unterschiedlichste Warzenarten. Falls kein anderes Mittel besonders geeignet erscheint, sollte man auf Thuja zurückgreifen.
Einige Hautkrebsarten, z.B. die sogenannten Plattenepithelkarzinome, können aufgrund ihres ähnlichen Aussehens leicht mit Warzen verwechselt. Deswegen ist es wichtig, im Zweifelsfall eine sichere Diagnose beim Arzt einzuholen.
Im Falle von Genitalwarzen ist für Frauen auch wichtig, einen PAP-Abstrich machen zu lassen. Dies ist ein Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Man kann damit überprüfen, ob keine präkanzerösen Veränderungen am Gebärmutterhals stattgefunden haben.
Warzen sprechen in der Homöopathie am besten auf eine individuelle Behandlung an.
In einer Studie (Gupta, Bhardwaj und Manchanda, 1991) verschwanden die Warzen bei 90% aller Patienten mit verschiedenen Arten von Warzen innerhalb von sechs Monaten, wenn die homöopathischen Mittel individualisiert auf die Symptome der Warzen und die Persönlichkeit der Menschen abgestimmt waren (2).
In einer anderen Studie (Labrecque, Audet, Latulippe, 1992) mit einem Kombinationsmittel für Warzenwarzen, welches nicht auf die individuellen Symptome der Patienten abgestimmt wurde, konnte kein positives Ergebnis beobachtet werden (3).
Wie Sie sehen, ist Homöopathie auch nicht gleich Homöopathie. Es kommt tatsächlich darauf an, ein Mittel zu wählen, das sowohl zu Ihrer Warze als auch zu Ihrer Persönlichkeit am besten passt.
EndWarts – Warzen effektiv durch gezieltes Austrocknen entfernen
Welche Vitamine bei Warzen helfen
Geheimtipp – mit Silbernitrat Warzen in 7 Tagen entfernen
Warzen – woher kommen sie eigentlich?
Kann man Warzen selbst ausbrennen?
Was bedeuten die schwarzen Punkte auf meiner Warze?
Wenn sich Warzen immer mehr vermehren – und wie sie dies stoppen
Warzen verätzen – wie lange dauert das?
Können Warzen psychosomatisch bedingt sein?
Warzen einfach weglasern – tut das weh und was kostet das?
Wie lange ist die Inkubationszeit von Warzen-Viren (HPV)?
Warzen loswerden in 4 Schritten – Warzen Verstehen, Erkennen, Behandeln und Vorbeugen
Schöllkraut – ein wirksames Naturheilmittel gegen Warzen?
Warzen vereisen – Wie Sie mit der Kältetherapie einfach Ihre Warzen loswerden
Dornwarzen vereisen – sehr wirksam bei korrekter Anwendung
Warzen entfernen – die 9 besten Behandlungen
Die 8 besten Hausmittel gegen Warzen
Warzenmittel – 9 Produkte im Vergleich, häufige Fragen und Fehler