Die weichen Hautanhängsel, die von der Haut abstehen, werden gewöhnlich Stielwarzen oder auch Fibrom genannt. Sie sind gutartig, aus medizinischer Sicht harmlos und stellen eher ein kosmetisches Problem dar.
Manchmal verursachen sie auch Schmerzen oder andere Beschwerden. Viele Leute finden die Stielwarzen unansehnlich und möchten daher wissen, wie man sie (zu Hause) entfernen kann (1).
Die gutartigen Hautwucherungen sind oft an Hautfalten zu finden, wo es zu Feuchtigkeit (durch Schweiß) und Reibung kommt. Dazu gehören die Achselhöhle unter den Armen, am Hals, unter der Brust, in der Nähe der Genitalien, auf den Augenlidern oder sonst wo auf dem Körper. Sie können durch Kleidung oder Schmuck gereizt werden, sind typischerweise aber schmerzlos. Wenn sich eine Stielwarze verdreht, kann auch ein kleines Blutgerinnsel entstehen, welches die Warze empfindlich oder schmerzhaft machen kann.
Da Fibrome als kosmetisches und nicht als medizinisches Problem gelten, wird Ihre Krankenversicherung wahrscheinlich nicht für die Entfernung bezahlen. Aus diesem Grund können Sie Zeit und Geld sparen, wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Stielwarze auf natürliche und sichere Weise zu Hause entfernen können. Glücklicherweise wachsen sie normalerweise, wenn sie einmal entfernt wurden, an dieser Stelle nicht mehr nach.
Es ist wichtig zu betonen, dass alle Veränderungen in Ihrer Haut, einschließlich Muttermale und Stielwarzen, von Ihrem Arzt oder Hautarzt untersucht werden sollten, um Hautkrebs einschließlich Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom auszuschließen. Kontrollieren Sie Ihre Haut routinemäßig auf Veränderungen und fotografieren Sie betroffene Bereiche, damit Sie Abweichungen leicht nachverfolgen können.
Wenn Sie im Internet recherchieren, wie Sie ihre Stielwarzen entfernen können, seien Sie bitte vorsichtig. Viele Methoden, die hier vorgeschlagen werden, wie z.B. Klebeband, Nagellack oder andere aggressive Chemikalien sind nicht geeignet zur Anwendung auf der Haut. Glücklicherweise können Sie lernen, Stielwarzen mit den unten genannten natürlichen Mitteln sicher und effizient zu entfernen.
Inhaltsverzeichnis
In der Medizin werden Stielwarzen auch Acrochordons genannt. Es sind kleine Hautwucherungen oder Hautläppchen, die aus der Hautoberfläche herausragen. Fibrome sind normalerweise hautfarben oder etwas dunkler. Sie bleiben typischerweise ziemlich klein und reichen von 1 bis 2 Zentimetern, sie können aber auch größer werden.
Im Allgemeinen verursachen sie keine Schmerzen oder Beschwerden. Wenn sie jedoch Reibung oder Verletzungen durch Kleidung oder Schmuck ausgesetzt sind, kann ein kleines Blutgerinnsel auftreten, welches zu Schmerzen führt. Während es an diesem Punkt verlockend sein könnte, es einfach abzuschneiden, ist dies kein empfohlener Weg, um eine Stielwarze zu entfernen.
Neben den Stielwarzen gibt es noch viele andere Warzenarten (z.B. Dornwarzen, Alterswarzen, Genitalwarzen), die jedoch eine andere Therapie benötigen als die Stielwarzen.
Das Abschneiden zählt definitiv nicht zu den Standardtherapien für das Entfernen von Stielwarzen zu Hause. Es ist gefährlich und kann zu einer schweren Infektion und dauerhaften Narbenbildung führen.
Stielwarzen sind kleine Läppchen, die von der Haut hängen. Sie sind typischerweise 2 bis 3 Zentimeter groß, können jedoch auch größer als 5 Zentimeter werden. Zu den häufigsten Stellen, an denen sich Stielwarzen befinden, gehören:
Die Wissenschaft hat noch keine endgültige Ursache für Stielwarzen gefunden. Es gibt jedoch eine Reihe anerkannter Risikofaktoren:
Ihr Arzt oder Dermatologe führt zunächst eine Untersuchung Ihrer Haut durch, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um eine Hautmarkierung oder eine andere Hauterkrankung handelt. In einigen Fällen kann eine Biopsie angeordnet werden, um Hautkrebs auszuschließen.
Momentan werden fünf herkömmliche Behandlungen vom Hautarzt angewendet - abhängig von der Größe, dem Ort und dem Zustand der Haut. Besprechen Sie alle Optionen gründlich mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, wie Sie die Stielwarzen loswerden können, die Ihnen Probleme bereiten. Denken Sie daran, dass Ihre Krankenversicherung die hier aufgeführten Behandlungen nicht abdeckt, da sie in der Regel nicht als Krankheit angesehen werden. Sie werden diese Verfahren daher aus eigener Tasche bezahlen müssen.
Wie oben erwähnt, haben Stielwarzen ihre eigene Blutversorgung, und Sie sollten nicht versuchen, Stielwarzen zu Hause abzuschneiden, abzubrennen, abzubinden oder einzufrieren. Und bitte, wenden Sie auch kein Klebeband auf Ihrer Haut an. Das Risiko von Infektion und Narbenbildung bei diesen Arten von Behandlungen ist hoch. Nehmen Sie sich Zeit, um zu lernen, wie Sie Stielwarzen mit den unten vorgeschlagenen natürlichen Behandlungen sicher entfernen können.
Erstens, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Stielwarzen loswerden, berücksichtigen Sie die Stelle, an der sich die Stielwarze befindet. Denn die unten aufgeführten natürlichen Behandlungen sind nicht für alle Bereiche des Körpers geeignet. Tatsächlich sollten Stielwarzen auf dem Augenlid oder um das Auge von einem Dermatologen entfernt werden, da das Gewebe um das Auge herum sehr empfindlich ist.
Zweitens, wenden Sie keinen der unten aufgeführten Behandlungsvorschläge an, wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie es tatsächlich mit einer Stielwarze und nicht mit einem auffälligen Leberfleck zu tun haben, der von Ihrem Hautarzt inspiziert werden sollte.
Und zuletzt, berücksichtigen sie für die sichere Entfernung der Stielwarzen zu Hause, dass diese natürlichen Behandlungen oft ein paar Tage oder Wochen benötigen.
Geduld ist hier aber der Schlüssel zum Erfolg.
1. Apfelessig. Wegen seiner Fähigkeit, schädliche Bakterien und Pilze abzutöten, den pH-Wert auszugleichen, und vielem mehr, ist natürlicher Apfelessig (mit Essigmutter) immer an der Spitze der Liste für die Behandlung von Hauterkrankungen einschließlich Fibrome, Warzen, Ekzeme und auch Akne.
Einfach einen sterilen Wattebausch mit Apfelessig einweichen und mit einem Verband 20 Minuten lang auf dem Hautanhängsel fixieren. Anschließend den Wattebausch entfernen und auf Reizungen auf der Haut prüfen. Wenn keine Reizung sichtbar ist, können Sie die 20-minütige Behandlung während des Tages und dann nochmals vor dem Schlafengehen machen. Tragen Sie den eingeweichten Wattebausch auf, befestigen Sie ihn und lassen Sie ihn über Nacht einwirken.
Mit fortlaufender Behandlung beginnt sich die Hautfarbe zu verdunkeln. Dies deutet darauf hin, dass die Stielwarze abstirbt. Bleiben Sie am Ball; es kann ein paar Tage oder sogar ein paar Wochen dauern, bis die Ergebnisse sichtbar sind, aber dies ist eine der sichersten und einfachsten Möglichkeiten, Stielwarzen zu entfernen.
2. Teebaumöl. Mit seinen starken antiseptischen Eigenschaften und seiner Fähigkeit, Pilzinfektionen zu bekämpfen und gleichzeitig die Haut zu beruhigen, ist Teebaumöl eine sichere und wirksame Behandlung für eine Vielzahl von Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme, Psoriasis und Hautschuppen.
Tragen Sie 6 bis 8 Tropfen eines hochwertigen Teebaumöls auf einen sterilen Wattebausch und befestigen Sie ihn mit einem Verband. Entfernen Sie diesen nach 15 Minuten. Tun Sie dies dreimal am Tag, bis das Fibrom abfällt. Dies kann je nach Stelle und Größe einige Tage oder sogar Wochen dauern.
Die meisten Menschen vertragen lokale Teebaumöl-Anwendungen gut, aber wenn bei Ihnen Beschwerden, Rötung oder Juckreiz auftreten, sollten Sie die Behandlung abbrechen.
3. Oreganoöl. Ein Mitglied der Familie der Minze, Oreganoöl, kann helfen, Hautprobleme, bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen, Viren und vieles mehr zu lindern. Oreganoöl hat starke antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie es mit einem Trägeröl, wie Kokosnussöl oder Mandelöl mischen, bevor Sie es auf die Haut auftragen. Mischen Sie 2 Tropfen eines Trägeröls mit 4 Tropfen eines hochwertigen Oregano-Öls und tragen Sie es dreimal täglich auf die Stielwarze auf. Sie müssen es nicht mit einem Verband abdecken; lassen Sie es natürlich in die Haut einweichen. Wenden Sie es nicht auf spröde oder gereizte Haut an.
4. Jod Eine lokale Anwendung von flüssigem Jod kann dabei helfen, Hautmarker zu entfernen. Es funktioniert, weil es die Hautzellen abbaut, also ist es extrem wichtig, dass Sie das Jod nur auf die Stielwarze auftragen und nicht auf die gesunde umgebende Haut. Um sicher zu gehen, sollten Sie vorsichtig Kokosnussöl auf um die Stielwarze auftragen, um eine Barriere zu schaffen. Tragen Sie dann ein paar Tropfen Jod mit einem sterilen Wattestäbchen auf. Wiederholen Sie dies jeden Tag zweimal, bis die Stielwarze schließlich abfällt.
5. Knoblauch. Obwohl er auf dieser Liste mit Abstand am übelsten ist, wird zerdrückter Knoblauch seit Generationen zur Behandlung von Warzen und Hautflecken verwendet. Einfach eine große Knoblauchzehe mit einem Messer zerdrücken, um die starken Öle des Knoblauchs freizusetzen und dann mit einem Verband über der Haut befestigen. Die besten Ergebnisse werden mit regelmäßigen Anwendungen über Nacht erzielt. Am Morgen dann abwaschen und die Stelle gut abtrocknen.
6. Vitamin E. Eine weitere prima Behandlung für Stielwarzen ist Vitamin E-Öl. Wie Knoblauch, Teebaumöl und Apfelessig wird es seit Generationen für eine Vielzahl von Hautproblemen verwendet, einschließlich der Entfernung von Hautanhängseln.
Wählen Sie ein hochwertiges Vitamin E-Öl und tragen Sie es auf die Stielwarze auf. Dann mit einem kleinen Stück Plastikfolie abdecken und mit einem Verband befestigen. Das Öl wird über Nacht fleißig wirken. Wenn Sie die Luftzufuhr unterbrechen (wie mit der Plastikfolie), können Sie innerhalb weniger Tage bis Wochen sehr gute Ergebnisse erzielen.
7. Bananenschale oder Papayaschale. Es gibt einige Hinweise darauf, dass das Auftragen einer Bananenschale oder Papaya- Schale auf eine Stielwarz dazu führen kann, dass es abstirbt und abfällt. Es scheint noch effektiver zu sein, wenn es in Kombination mit Teebaumöl verwendet wird. Legen Sie vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen Teebaumöl auf das Hautetikett und bedecken Sie es mit einer Schale, die mit einem Verband fixiert wird. Wiederholen Sie den Vorgang jeden Abend, bis die Hautmarkierung abstirbt und abfällt. Tun Sie dies nicht, wenn Sie eine Latexallergie oder Empfindlichkeit haben.
8. Rizinusöl und Backpulver. Rizinusöl gehört seit Generationen zu den Naturheilmitteln, ähnlich wie Backpulver zu den Hausmitteln gehört. Zusammen können sie helfen, eine lästige Stielwarze sicher zu entfernen. Mischen Sie 2 Teile Rizinusöl mit 1 Teil Backpulver und reiben Sie es sanft über die Stielwarze. Mit einem Stück Plastikfolie oder Bananen- oder Papayaschale abdecken und mit einem Verband befestigen. Über Nacht einwirken lassen und morgens abspülen. Wiederholen Sie den Vorgang jeden Abend, bis die Stielwarze abfällt.
9. Einnahme von Zimt. Da es einige Hinweise darauf gibt, dass Diabetes und Stielwarzen in Verbindung stehen, versuchen Sie, Zimt zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren (8).
10. Befolgen Sie eine gesunde Blutzuckerdiät. Um zukünftigen Stielwarzen vorzubeugen, wenn Sie eine metabolische oder endokrine Störung haben, kann der Verzehr einer proteinreichen Diät mit wenig Zucker, reichlich gesunden Fetten und ballaststoffreichen Lebensmittel helfen, normale Blutzuckerspiegel zu erreichen.
Jede Veränderung in Ihrer Haut, einschließlich Hautflecken und Hautmarkierungen, sollte von Ihrem Arzt beurteilt werden, um Hautkrebs auszuschließen.